An den Rechnern der LSS ist überall alles Notwendige installiert, um Java üben zu können. Klicke einfach das Symbol mit der roten Nase an, um den Java-Editor zu starten.
Um zu Hause zu üben, muss das Java Development Kit (JDK) installiert sein und der Javaeditor. Der Java-Editor kann unter http://www.javaeditor.org heruntergeladen werden.
Leichter ist es jedoch auf einem Stick die Sticklösung zu speichern. Hiermit kann man an jedem Windowsrechner üben, ohne irgend etwas zu installieren.
Auf informatik-bw.de kann man die sogenannten digitalen Schultaschen herunterladen und hier gibt es ein Erklärvideo für die Sticklösung.
Um nun mit dem Programmieren zu beginnen, starte den Java-Editor. Um ein neues Konsolen-Programm zu schreiben, klick auf das schwarze Symbol in der oberen Menüleiste des Java-Editors.
Es werden automatisch einige Zeilen Programmcode generiert. Ändere bitte nichts an diesen Zeilen und füge deine Befehle ausschließlich zwischen den inneren geschweiften Klammern ein.
Weiter zu den ersten Programmieraufgaben.