Zurück zu den Anfängen von CSS
Neben den Attributen color (=Textfarbe) und background-color, die mit englischen Worten oder im Format #FFFFFF angegeben werden, gibt es weitere Attribute.
So kann alles einen Rahmen erhalten, so wie hier z.B. der nächste Abschnitt:
Experimentiere - wieder mit einer separaten CSS-Datei wie in Übung 1 - mit Rahmen, gib Überschriften einen Rahmen, normalen Absätzen, Tabellen, Listen ...
Lade dir den Quelltext dieser Seite hier herunter (Rechtsklick, Seitenquelltext anzeigen, dann alles markieren und in einer HTML-Datei in deinem Homeverzeichnis abspeichern).
Erstelle eine Datei namens design.css im gleichen Verzeichnis. Nimm in dieser Datei Deklarationen vor, sodass die Seite so aussieht wie diese PDF-Datei.
H1-Überschriften haben einen durchgezogenen Rahmen, 5 Pixel breit in einem mittleren Grau #777777.
H2-Überschriften haben einen gestichelten Rahmen (dashed), 3 Pixel stark und schwarz (#000000). Die Hintergrundfarbe ist #00FFFF.
Normale Absätze haben die Hintergrundfarbe #FFAAAA und einen durchgezogenen Rahmen, 1 Pixel stark und schwarz.
Aufzählungspunkte einer Liste (<li>) haben die Hintergrundfarbe #FFBB00.
Mit der Deklaration font-family: corbel, arial, sans-serif; legt man fest, dass Corbel gewählt wird, falls vorhanden, ansonsten Arial. Ist auch Arial nicht auf dem Client vorhanden, wird eine serifenlose Schrift gewählt.
Will man diese Schriftarten-Folge für das ganze Dokument festlegen, schreibt man in die CSS-Datei:
body { font-family: corbel, arial, sans-serif; }
Damit ist für den Body die Schriftart festgelegt und alles, was sich im Body befindet, also alles, was dargestellt wird, erbt diese Eigenschaft.
Gestalte normale Absätze (<p>) mit folgenden Eigenschaften:
Aber erst in der Lösung spickeln, wenn du es selbst versucht hast!
Gestalte die HTML-Seiten, die du bisher geschrieben hast, z.B. deinen Steckbrief mit Hilfe einer CSS-Datei, sodass sie dir selbst gefallen: Schriftarten, Farben, Rahmen, Abstände usw. Experimentiere dabei auch mit Tabellen. Du kannst z.B. Eigenschaften für <td>-Tags uws. festlegen.