<table border="1"> <tr> <td></td> <td></td> </tr> <tr> <td></td> <td></td> </tr> </table>
<tr> steht für "table row" und <td> für "table data", also die einzelne Zelle.
HTML-Tag | Bedeutung |
---|---|
<table> | Beginn der Tabelle |
<tr> | "table row", Beginn der Tabellenzeile |
<td> | "table data", Beginn einer Tabellenzelle |
<th> | "table head", Beginn einer Tabellenzelle im Tabellenkopf (dies bedeutet eine andere Formatierung) |
<thead> | Für den Tabellenkopf einer langen Tabelle. Dies bewirkt, dass der Tabellenkopf beim Drucken auf jeder neuen Seite wiederholt wird. |
Im Tabellen-Tag <table> kann eine Umrandung angegeben werden: <table border="1">
<table border="1"> <thead> <tr> <th>HTML-Tag</th> <th>Bedeutung</th> </tr> </thead> <tr> <td><table></td> <td>Beginn der Tabelle</td> </tr> <tr> <td><tr> </td> <td>"table row", Beginn der Tabellenzeile</td> </tr> <tr> <td><td></td> <td>"table data", Beginn einer Tabellenzelle</td> </tr> <tr> <td><th></td> <td>"table head", Beginn einer Tabellenzelle im Tabellenkopf (dies bedeutet eine andere Formatierung) </td> </tr> <tr> <td><thead></td> <td>Für den Tabellenkopf einer langen Tabelle. Dies bewirkt, dass der Tabellen- kopf beim Drucken auf jeder neuen Seite wiederholt wird.</td> </tr> </table>
Auf validator.w3.org kannst du deinen Code auf Fehler prüfen.
Eine noch bequemere und schnellere Möglichkeit ist, im Firefox den Quellcode anzeigen zu lassen. Fehler sind dort rot markiert.
A | B | C | über mehrere Zeilen mit rowspan="2" |
1 und 2 mit colspan="2" |
3 |
<table border="1"> <tr> <td>A</td> <td>B</td> <td>C</td> <td rowspan="2">über mehrere<br /> Zeilen mit <br />rowspan="2" </td> </tr> <tr> <td colspan="2">1 und 2 <br /> mit colspan="2" </td> <td>3</td> </tr> </table>
Alternativer Text wird z.B. in Suchmaschinen angezeigt.
Übung 2: Baue in HTML diese Tabelle nach: uebung2.pdf
Übung 3: Erstelle in Tabellenform einen Steckbrief
von dir, in dem du Hobbies und Interessen aufzählst und anderes
Interessantes über dich. Binde auch ein kleines Bildchen von dir
ein oder ein Bild zu einem Hobbie.
Benenne die Datei mit
deinem Vornamen und Erweiterung .htm und stelle die Datei im
Tausch-Verzeichnis deiner Klasse in den Ordner html.