Mit der Entwicklungsumgebung Greenfoot kann man die objektorientierte Programmierung erlernen, indem man kleine Spiele programmiert.
Hierzu empfiehlt sich das Buch von Michael Kölling, dem Entwickler von Greenfoot: Einführung in Java mit Greenfoot, Pearson Verlag.
In einem Video-Kurs werden ein paar Grundlagen vorgestellt bzw. wiederholt.
Download der PDF-Datei mit den Programmieraufgaben.
Hier kann eine pdf-Datei mit einfachen Programmieraufgaben heruntergeladen werden. Die Aufgaben sind allesamt einfache Konsolenprogramme ohne die Nutzung von Objektorientierung.
Es beginnt mit einfachen Sequenzen, später kommen Verzweigungen (if-else) und Schleifen (Wiederholungen) hinzu.
Die Lösungen verwenden die InOut-Bibliothek des Java-Editors.
In der rechten Spalte der pdf-Datei ist jeweils aufgelistet, was Neues im Vergleich zu den vorangegangenen Aufgaben benötigt wird. Diese Dinge werden immer in der Fußnote erklärt.
Die jar-Dateien kannst du mit java -jar aufgabe1.jar im Terminal ausführen, falls du die Aufgabenstellung nicht verstanden hast und erst einmal schauen möchtest, was das Programm überhaupt tun soll.
Java-Datei | Jar-Datei | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
Aufgabe 1 | Aufgabe 1 | Hello World! |
Aufgabe 2 | Aufgabe 2 | Netto-Brutto-Rechner |
Aufgabe 3 | Aufgabe 3 | Zinsberechnung für ein Jahr |
Aufgabe 4 | Aufgabe 4 | Rabatt-Rechner |
Aufgabe 5 | Aufgabe 5 | Begrüßung mit Namen |
Aufgabe 6 | Aufgabe 6 | Quader-Berechnungen |
Aufgabe 7 | Aufgabe 7 | Quader mit Verzweigung |
Aufgabe 8 | Aufgabe 8 | Rabatt-Rechner mit Verzweigung |
Aufgabe 9 | Aufgabe 9 | Rückgeld-Berechnung |
Aufgabe 10 | Aufgabe 10 | Quadratische Gleichung lösen |
Aufgabe 11 | Aufgabe 11 | BMI-Rechner |
Aufgabe 12 | Aufgabe 12 | Mittelwert berechnen |
Aufgabe 13 | Aufgabe 13 | Wahlprogramm |
Aufgabe 14 | Aufgabe 14 | Makler-Programm |
Aufgabe 15 | Aufgabe 15 | Benzin-Rechner |
Aufgabe 16 | Aufgabe 16 | Kopfrechnen |
Aufgabe 17 | Aufgabe 17 | Potenz-Rechnen |
Aufgabe 18 | Aufgabe 18 | Fakultät berechnen |
Aufgabe 19 | Aufgabe 19 | Größte Zweierpotenz |
Aufgabe 20 | Aufgabe 20 | 10 Sterne pro Zeile |
Aufgabe 21 | Aufgabe 21 | n Zeilen mit m Sternen |
Aufgabe 22 | Aufgabe 22 | Halber Weihnachtsbaum |
Aufgabe 23 | Aufgabe 23 | Ganzer Weihnachtsbaum |
Aufgabe 24 | Aufgabe 24 | Bug Trouble |
Aufgabe 25 | Aufgabe 25 | Kopfrechnen: 10 Additionsaufgaben |
Aufgabe 26 | Aufgabe 26 | Multiplikationsreihen |
Aufgabe 27 | Aufgabe 27 | Fibonacci-Zahlen |